Soziales
Das Sachgebiet umfasst die Bereiche
- Sozialhilfe (existenzsichernde Leistungen zum Lebensunterhalt)
- Hilfe nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Wohngeld (Mietzuschuss, Lastenzuschuss)
- Rente
- Bildungs- und Teilhabeleistungen
- Pflegeberatung
Wir sind zuständig für Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Gesundheit, zur Pflege, zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und in anderen Lebenslagen), Asylbewerberleistungen, Wohngeld, Bildungs- und Teilhabeleistungen, Rentenangelegenheiten und die trägerunabhängige Pflegeberatung.
Darüber hinaus geben wir auch zu anderen staatlichen Sozialleistungen zumindest grundlegende Auskünfte. Wir beraten Sie im Rahmen unserer Möglichkeiten gern zu sozialen Problemen und Fragestellungen, mit denen Sie oder Ihre Angehörigen konfrontiert sind.
Soweit wir selbst Ihnen nicht umfassend und kompetent weiterhelfen können, vermitteln wir Sie auf Wunsch weiter an andere Sozialleistungsbehörden oder an soziale Beratungsstellen, die für Ihr spezielles Anliegen professionelle Hilfen bereit halten.
Manuel Krenz
Abteilungsleiter III - Bürgerdienste

Hier erhalten Sie aktuelle und praxisnahe Informationen über staatliche Familienleistungen.

Aufnahme von Rentenanträgen/ Anträge auf Kontenklärung und Weiterl. an den Versich.-träger.