Stadtentwicklung
Als Stadtentwicklung bezeichnet man die räumliche, historische sowie strukturelle Gesamtentwicklung einer Stadt. Hierunter kann zum einen die Planung und Entwicklung der gesamten Stadt sowie zum anderen die Entwicklung einzelner Stadtquartiere verstanden werden. Zu den Instrumenten der Stadtentwicklung zählen u.a. der Flächennutzungsplan, Bebauungspläne und informelle Pläne.
Die Bauberatung ist auch telefonisch zu erreichen. Auch sind Anfragen per E-Mail jederzeit möglich.
Larissa Nutt
Abteilung IV - Planen / Bauen / UmweltStefanie Harth
Abteilung IV - Planen / Bauen / Umwelt

Hier können Sie sich über die in der Offenlage befindlichen Bauleitplanverfahren der Stadt Büren informieren und die Planunterlagen einsehen.

Hier finden Sie Pläne und Dokumente zu ausgewählten Flächennutzungsplanänderungen.

Das Freistellungsverfahren nach § 63 LBauO NW ist anwendbar auf viele Bauvorhaben.

Kartengrundlagen, der Kreis in 3D, Windenergieanlagen in 3D, Bodenrichtwerte, etc.

Erfahren Sie mehr über das Solar- u. Photovoltaikpotenzial Ihrer Immobilie!