Führungen in der St. Kilianskirche Brenken
900 Jahre alte Kirche öffnet ihre Pforten
Die St. Kilianskirche in Büren-Brenken ist im romanischen Baustil erbaut worden und öffnet am Sonntag, 27. Oktober, und Sonntag, 10. November, um jeweils 15 Uhr ihre Pforten für eine öffentliche Führung.
Gästeführer Johannes Happe wird in ca. 90 Minuten die Besonderheiten dieser romanischen Kirche erläutern und die Geschichte einer der ältesten Pfarrkirchen im Hochstift interessant darstellen.
Mit dem gewaltigen, fünfgeschossigen Wehrturm aus dem 12. Jahrhundert war die Pfarrkirche St. Kilian bereits damals religiöser Mittelpunkt eines großen Gebietes. Zwei Gewölbefelder im Mittelschiff und ein östliches Querschiff, ein romanischer Taufstein aus der Mitte des 12. Jahrhunderts, das Epitaph der Familie von und zu Brenken aus dem 16. Jahrhundert sowie das imposante Deckengemälde oberhalb des Altarbereiches, welches Maria als fürsorgende Mutter im jüngsten Gericht darstellt, sind nur einige von vielen Sehenswürdigkeiten dieser Pfarrkirche, die auch häufig als "kleiner Dom in dörflicher Umgebung" bezeichnet wird.
Gruppen und auch Einzelinteressierte sind herzlich eingeladen, die Kirche im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Anfragen nimmt der Heimat- und Verkehrsverein Brenken, Johannes Happe, unter der Telefonnummer 02951 /936 942 gerne entgegen. inf@bueren.de, www.tourismus-in-bueren.de.
Kerstin Salerno
E3 Stadtmarketing Büren - Tourismus