Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
contrast
fontsize
A A
Ratsinformationssystem

Das Büren Open Air – Kino ist zurück

Isabel Schulte und Alexander Menke (Stadtmarketing Büren), Bernd Koke (Die Werkstatt KFZ-Reparaturen), Daniel Köhler (Köhler Baustoffe & Transporte), Markus Schulte (LÜKE Elektro-Technik-Solar GmbH), Dirk Herbst (Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter), Torsten Hieke (Radhaus Büren GmbH), Ringo Grenz (Kröger, Rehmann & Partner Rechtsanwälte mbB), Michael Schrewe (Köchling GmbH), Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Lars Noack (Provinzial Lars Noack e. K.), Albert Münster (Volksbank Büren-Salzkotten), Marcel Reinecke (Bürener Dienstleistungs- & Sicherheitsdienst GmbH), Hendrik Teipel (Warsteiner Brauerei), Carina Bogusch (KFO Büren, Dr. Verneuer), Wilhelm Neufeld (Wi Goods), Luba Schmidt (Schmidts Imbiss am Aldi) und Martin Wildfang (Steuerbüro Sperlich Partnerschaft mbB). Es fehlen: Vita und Hendrik Stolte (Restaurant Zur Schanze), Ralf Stolte (Gottes Grüner Garten), Markus Happe (Gasthof Happe) und Jochen Meiwes (IFF Meiwes GmbH). Foto: Stadt Büren
Isabel Schulte und Alexander Menke (Stadtmarketing Büren), Bernd Koke (Die Werkstatt KFZ-Reparaturen), Daniel Köhler (Köhler Baustoffe & Transporte), Markus Schulte (LÜKE Elektro-Technik-Solar GmbH), Dirk Herbst (Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter), Torsten Hieke (Radhaus Büren GmbH), Ringo Grenz (Kröger, Rehmann & Partner Rechtsanwälte mbB), Michael Schrewe (Köchling GmbH), Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Lars Noack (Provinzial Lars Noack e. K.), Albert Münster (Volksbank Büren-Salzkotten), Marcel Reinecke (Bürener Dienstleistungs- & Sicherheitsdienst GmbH), Hendrik Teipel (Warsteiner Brauerei), Carina Bogusch (KFO Büren, Dr. Verneuer), Wilhelm Neufeld (Wi Goods), Luba Schmidt (Schmidts Imbiss am Aldi) und Martin Wildfang (Steuerbüro Sperlich Partnerschaft mbB). Es fehlen: Vita und Hendrik Stolte (Restaurant Zur Schanze), Ralf Stolte (Gottes Grüner Garten), Markus Happe (Gasthof Happe) und Jochen Meiwes (IFF Meiwes GmbH). Foto: Stadt Büren

Beim Büren Open Air – Kino werden die Almeauen mit dem historischen Gebäude-Ensemble des Mauritiusgymnasiums und der Jesuitenkirche zum barocken Freiluftkinosaal. Vom 21. bis 23. Juli werden wieder Kinofans aller Altersstufen begrüßt, die jeden Abend bei Einbruch der Dunkelheit ein abwechslungsreiches Filmprogramm erwartet.

„Dank der Unterstützung unserer zahlreichen Sponsorinnen und Sponsoren ist der Eintritt auch in diesem Jahr wieder frei. Das gemeinschaftliche Engagement zeigt abermals, was wir hier vor Ort zusammen bewirken können. Ich freue mich auf ein unvergleichliches Veranstaltungswochenende in den Bürener Almeauen“, sagt Bürgermeister Burkhard Schwuchow.

Für das Juliwochenende in den Almeauen stehen drei Film-Highlights auf der Agenda:

Am Freitag, 21. Juli, wird die deutsche Filmkomödie „Der Nachname“ (2022) mit Iris Berben, Florian David Fitz und Christoph Maria Herbst (u. a.) gezeigt. Sie ist die Fortsetzung zur Komödie „Der Vorname“ und hält auch diesmal satirische und gesellschaftskritische Elemente bereit, die die Tücken des Familienlebens widerspiegeln. Der Film spielt auf den Kanarischen Inseln – eine Garantie für das nötige Urlaubsflair in 87 Minuten.

Am Samstag, 22. Juli, läuft der zahlreich ausgezeichnete US-amerikanische Actionfilm „Top Gun: Maverick“ (2022) – die Fortsetzung zum Film „Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel“ (1986). Pete „Maverick“ Mitchell, abermals gespielt von Tom Cruise, wird nach mehr als 30 Jahren erneut zu Top Gun abkommandiert und besteigt wieder seinen Kampfjet. Der Film bietet 130 Minuten voller Spannung und Action gepaart mit Leidenschaft und Humor.

Am Sonntag, 23. Juli, steht „Der Super Mario Bros. Film“ (2023) auf dem Programm. Der computeranimierte Abenteuerfilm entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer in die magische Welt von Mario, Luigi, Prinzessin Peach, Pilz Toad und Schildkröten-König Browser, der seine Macht ausweiten und das Pilz-Königreich zerstören möchte. Um das zu verhindern, müssen Mario und Luigi unerwartete Hindernisse überbrücken. In 93 Minuten wird hier eine Szenerie gemalt, die alle Nintendo-Fans begeistern sollte.

Mitten in den Sommerferien bietet das Kino-Angebot auch für alle Daheimgebliebenen eine attraktive Urlaubsalternative. Alle Besucherinnen und Besucher sind jeden Abend ab 20 Uhr eingeladen, Picknickdecken und Verpflegung für einen lauen Sommerabend mitzubringen. Die heimische Gastronomie rundet das Angebot ab, allen voran das Restaurant zur Schanze, das für die Getränke sorgen wird. Wi Goods werden Süßigkeiten und Eis bereitstellen, Gasthof Happe wird mit seinem Smoker vertreten sein, Schaschlik und Beilagen wird es von Schmidts Imbiss am Aldi geben und Gottes Grüner Garten wird Tapas anbieten.

Die Sponsorinnen und Sponsoren, die den kostenfreien Eintritt in diesem Jahr ermöglichen, sind:

- Sparkasse Paderborn-Detmold Höxter
- Volksbank Büren-Salzkotten
- Warsteiner Brauerei
- Die Werkstatt KFZ-Reparaturen
- Bürener Dienstleistungs- & Sicherheitsdienste GmbH
- LÜKE Elektro-Technik-Solar GmbH
- IFF Meiwes GmbH
- KFO Büren, Dr. Verneuer
- Köchling GmbH
- Köhler Baustoffe & Transporte
- Provinzial Lars Noack e. K.
- Radhaus Büren GmbH
- Steuerbüro Sperlich Partnerschaft mbB
- Kröger, Rehmann & Partner Rechtsanwälte mbB

Wir sagen „Danke!“ und freuen uns auf das Büren Open Air – Kino 2023!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen und unser Impressum.