Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
contrast
fontsize
A A
Ratsinformationssystem

Die Vorbereitungen für das Büren Open Air – Kino laufen auf Hochtouren

Die heimischen Gastronominnen und Gastronomen (v. l.): Ralf Stolte, Jana Stolte, Markus Happe, Vita Stolte, Hendrik Stolte, Sergej Schmidt, Luba Schmidt und Willi Neufeld. Foto: Apotheke Zur Residenz
Die heimischen Gastronominnen und Gastronomen (v. l.): Ralf Stolte, Jana Stolte, Markus Happe, Vita Stolte, Hendrik Stolte, Sergej Schmidt, Luba Schmidt und Willi Neufeld. Foto: Apotheke Zur Residenz

Am Wochenende vom 21. bis zum 23. Juli heißt es wieder: Sommerkino in den Almeauen. Umgeben von der einzigartigen Kulisse des Mauritiusgymnasiums, der Jesuitenkirche und der Mittel- und Bohrmühle wird es neben drei Film-Highlights auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot geben.

Die Gastronominnen und Gastronomen vor Ort freuen sich zusammen mit der Stadt darauf, auch in diesem Jahr wieder gemeinsam dazu beizutragen, dass die drei Abende in Büren noch lange in Erinnerung bleiben. Mit kühlen Getränken, leckeren Fleischgerichten aus dem Smoker, Schaschlik, Tapas, Süßigkeiten und Eis wird für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Mittlerweile gehört die Veranstaltung zu einem festen Termin in den Sommermonaten. Sie bringt Menschen jeden Alters zusammen und schafft drei Tage lang ein ganz besonderes Ambiente in den Almeauen. Nach wie vor ist der Eintritt zur Veranstaltung dank der Unterstützung zahlreicher Sponsorinnen und Sponsoren frei. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, Picknickdecken sowie eigene Verpflegung mitzubringen und Filmabende mit Humor, Spannung und Leichtigkeit zu erleben.

Am Freitag, 21. Juli, wird die deutsche Filmkomödie „Der Nachname“ (2022) gezeigt (Filmlänge: 87 Minuten), Am Samstag, 22. Juli, läuft der zahlreich ausgezeichnete US-amerikanische Actionfilm „Top Gun: Maverick“ (2022, Filmlänge: 130 Minuten) und am Sonntag, 23. Juli, steht „Der Super Mario Bros. Film“ (2023) auf dem Programm (Filmlänge: 93 Minuten). Die Filme werden jeweils bei Einbruch der Dunkelheit starten. Empfohlen wird kälteresistente Kleidung, da es zu späterer Stunde durchaus luftig in den Auen werden kann.

Mehr Infos gibt es unter dem Thema „Sommerkino in den Bürener Almeauen“ auf bueren.de/kino.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen und unser Impressum.