Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
contrast
fontsize
A A
Ratsinformationssystem

Vernissage von Porträts zwischen Gesichtscremes und Gesundheitsprodukten

14. Sep 2023

Schülerarbeiten des Mauritius-Gymnasiums in der Alme-Apotheke

Ein besonderes Highlight erstrahlt derzeit in der Alme-Apotheke, die normalerweise für ihre Arzneimittel und Gesundheitsprodukte bekannt ist. Doch seit Kurzem beherbergt sie eine außergewöhnliche Ausstellung von Schülerarbeiten der Oberstufe des Mauritius-Gymnasiums. Unter dem Thema „Das Porträt - Eine Person, die mir wichtig ist“ präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Q2 stolz ihre großformatigen Zeichnungen, Malereien und Collagen, die sie pünktlich vor den Sommerferien fertiggestellt haben. Die Vielfalt der Arbeiten spiegelt die Kreativität und Individualität der jungen Künstlerinnen und Künstler wider, von kontrastreichen Bleistiftzeichnungen bis hin zu zarten Pastellzeichnungen, Ölkreide- und Acrylmalereien sowie beeindruckenden Mischtechniken ist alles dabei.

Bei der inoffiziellen Vernissage waren ganz verschiedene Gäste anwesend, darunter die Gastgeberin und Apothekeninhaberin Sabine Niesel sowie ihre engagierte Mitarbeiterin Sandra Risse. Gemeinsam mit der Kursleiterin Vroni Schmücker, den Schülerinnen und Schülern, ihren stolzen Eltern, der Schulleiterin Hilla Jürgensmeier, dem Vorsitzenden des Trägervereins Dr. Christoph Deneke und einigen interessierten Lehrkräften aus dem Kollegium wurde die Ausstellung feierlich mit Getränken und Kuchen eröffnet.

Frau Niesel hieß alle Gäste herzlich willkommen und lud sie stilecht mit Sekt, Orangensaft und Wasser zum Anstoßen ein. „Das Interesse unter unseren Kundinnen und Kunden ist sehr groß! Immer wieder bleiben sie stehen und verweilen vor den Bildern. Auch jüngere Schulkinder, die auf dem Weg zur Bushaltestelle an unseren Schaufenstern vorbeigehen, bleiben stehen und unterhalten sich total angeregt über die ausgestellten Arbeiten“, freut sich Sandra Risse, die zusammen mit Kursleiterin Vroni Schmücker die Ausstellung initiiert hat.

Vroni Schmücker bedankte sich herzlich für die Gastfreundschaft und die Möglichkeit, die Arbeiten in der Apotheke ausstellen zu dürfen. „Diese Ausstellung ist eine besondere Art der Begabtenförderung. Danke, dass wir heute hier sein dürfen“, betonte sie und weiter: „So eine Ausstellung wie diese wäre mit den Internet-Apotheken nicht möglich.“

Die Schülerinnen Antonia Dransfeld und Janna-Nicole Nickel führten die Gäste in die Aufgabenstellung und in die Ideenfindung für die Umsetzung der Arbeiten ein. „Jeder durfte die Person, die porträtiert werden sollte, und die Technik bzw. das Material der Umsetzung frei wählen“, erklärte eine der beiden Schülerinnen und die andere fügte hinzu: „Frau Schmücker stand uns immer zur Seite, hat uns unterstützt und Tipps zur Verbesserung gegeben.“

Die Ausstellung „Das Porträt - Eine Person, die mir wichtig ist“ ist ein echtes Highlight für die gesamte Stadt. Doch wer sind die wichtigen Personen für diese jungen Schülerinnen und Schüler? Interessierte können die Werke der jungen Talente noch bis zum 25. Oktober bewundern. Insgesamt werden 20 beeindruckende Arbeiten präsentiert, die nicht nur die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten, sondern auch die engagierte Förderung von Talenten am Mauritius-Gymnasium zeigen. Wer die Gelegenheit hat, sollte unbedingt einen Besuch in der Alme-Apotheke einplanen und sich von den beeindruckenden Porträts im Verkaufsraum und in den Schaufenstern inspirieren lassen.

Die Schülerinnen und Schüler der Q2 freuen sich über die Möglichkeit, ihre Porträts in der Alme-Apotheke ausstellen zu dürfen. Foto: Mauritiusgymnasium Büren
Die Schülerinnen und Schüler der Q2 freuen sich über die Möglichkeit, ihre Porträts in der Alme-Apotheke ausstellen zu dürfen. Foto: Mauritiusgymnasium Büren
Von links: Hilla Jürgensmeier (Schulleiterin des Mauritius-Gymnasiums), Dr. Christoph Deneke (Vorsitzender des Trägervereins) und Sabine Niesel (Apothekeninhaberin). Foto: Mauritius-Gymnasium Büren
Von links: Hilla Jürgensmeier (Schulleiterin des Mauritius-Gymnasiums), Dr. Christoph Deneke (Vorsitzender des Trägervereins) und Sabine Niesel (Apothekeninhaberin). Foto: Mauritius-Gymnasium Büren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen und unser Impressum.