16. Apr 2024
Farbenfrohe dänische Mode und besondere Geschenkideen
Neue Regionale (NR, te). Die Bürener Innenstadt ist um eine spannende Adresse reicher: Am Samstag, 13. April, haben sich in der Burgstraße 26 – ehemals Mann & Mode – die Türen zu einer Welt geöffnet, die Frauen jeden Alters begeistern wird: Im Mittelpunkt stehen „Perfect Looks & Gifts“ – Mode aus Dänemark, Accessoires und Geschenkideen, die es so in der Region bislang nicht gab.
Die Gesichter dazu sind hingegen bekannt: Judith Feindt und Susanne Schütte sind die Inhaberinnen des nagelneuen Concept Stores mit dem Namen „Blickfang Büren“. Die beiden haben viele Jahre in der heimischen Modebranche gearbeitet und erfüllen sich mit dem eigenen Geschäft einen lang gehegten Traum. Und wollen das ohnehin gut sortierte modische Angebot ihrer Heimatstadt erweitern und damit den Standort insgesamt aufwerten – ganz nach dem Motto „Zum Shoppen geht’s nach Büren“.
Schon von außen zeigt sich das Ladenlokal in neuem Glanz, und auch von innen ist es nach einer Grundrenovierung kaum wiederzuerkennen: Alles ist hell, luftig und modern und strahlt Wohlfühl-Atmosphäre aus – genau das, was Judith Feindt und Susanne Schütte sich gewünscht haben: „Wir möchten, dass die Menschen gerne zu uns kommen, dass sie gerne hier sind und sich wohlfühlen“, sagen die beiden. Besonders dankbar sind sie ihrem Vermieter Gerhard Heinrichs, der mit der Generalüberholung dem Geschäft genau diesen Touch verliehen hat.
Als die beiden Freundinnen hörten, dass das Ladenlokal in bester Bürener Innenstadtlage freisteht, ging alles sehr schnell. Innerhalb von nur vier Monaten haben Susanne und Judith nicht nur die Entscheidung getroffen, sondern auch Nägel mit Köpfen gemacht: Besichtigung, Gespräche, Konzept – und dann Anfang des Jahres ab in die Modemetropole Düsseldorf, Kontakte knüpfen, Ware sichten und bestellen. „Das ging alles so schnell, weil wir großartige Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Büren hatten. Wir wussten genau, was wir wollten“, sagt Judith Feindt. Nämlich: Farbenfrohe Mode, ergänzt durch kleine Deko-Artikel und Geschenkideen – ein Concept Store eben, eine schöne Welt für Frauen jeden Alters.
Aus ihrem Berufsleben – und wahrscheinlich auch aus eigener Erfahrung – wissen die Gründerinnen, dass Frauen nicht nur Mode shoppen wollen, sondern auch Wert legen auf eine ehrliche und stilsichere Beratung. Und auf das „bisschen mehr“ an Atmosphäre und Style, das Blickfang Büren bietet. Dazu gehört auch die gemütliche Sessellounge im Zentrum des Geschäfts, in der den Kundinnen und ihrer Begleitung gerne ein Cappuccino oder auch mal ein Gläschen Sekt angeboten wird. „Wer ein bisschen gute Laune tanken will, ist bei uns ebenfalls willkommen“, laden Susanne Schütte und Judith Feindt alle ein, die Lust auf die schönen Seiten des Lebens haben.
Auch die Bürener Wirtschaftsförderung gratuliert zur Neueröffnung. „Wir freuen uns über diesen neuen „Blickfang“ und darüber, dass mit Eröffnung des mittlerweile dritten Concept Stores in Büren die Innenstadt noch einmal mehr belebt wird“, so Michael Kubat und Anke Hammerström.
Die Stärkung der Innenstädte und Ortszentren als multifunktionale Orte für die Stadtentwicklungspolitik des Landes Nordrhein-Westfalen ist von besonderer Bedeutung. Aus diesem Grund hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Finanzmittel in Höhe von 35 Millionen Euro zur Unterstützung innenstadtstärkender Maßnahmen zur Verfügung gestellt. Die Stadt Büren erhält 252.240 Euro Zuwendungen des Landes aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren in Nordrhein-Westfalen“ für die Förderung der Bausteine „Verfügungsfonds Anmietung“ und „Schaffung von Innenstadtqualitäten“.
Mit Mitteln aus der Innenstadtförderung können unter anderem die Mietkosten für zwei Jahre gesenkt werden. „Nachhaltig aufgestellte Einzelhandelsunternehmen stärken nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern steigern auch die Attraktivität der Bürener Innenstadt für Einwohnerinnen, Einwohner sowie Besucherinnen und Besucher,“ bestätigt Michael Kubat. Durch die Förderung soll somit ein Anreiz zur Gründung im Bürener Einzelhandel geschaffen werden. Um die interessierten Unternehmen weiter zu unterstützen, bietet die Wirtschaftsförderung der Stadt Büren ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Dazu gehören unter anderem eine fundierte Standortberatung, die sorgfältige Prüfung von Fördermöglichkeiten sowie die Vermittlung wertvoller Netzwerkpartner für die Erstellung aussagekräftiger Businesspläne.