Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
contrast
fontsize
A A
Ratsinformationssystem

Junge Leute für vorbildliches Engagement ausgezeichnet

13. Jun 2024

Ehrenamtspreis „Bürens Beste“ der Bürgerstiftung Büren verliehen

Ben Steinbrecher (Sohn des Preisstifters Heiner Steinbrecher), die Jugendfeuergruppe Steinhausen, Johanna Marie Denke, Sophie Antonik, Bärbel Olfermann (Bürgerstiftung Büren) und Jannik Lüke (DLRG und Bürgerstiftung Büren)
Ben Steinbrecher (Sohn des Preisstifters Heiner Steinbrecher), die Jugendfeuergruppe Steinhausen, Johanna Marie Denke, Sophie Antonik, Bärbel Olfermann (Bürgerstiftung Büren) und Jannik Lüke (DLRG und Bürgerstiftung Büren)

Der Ehrenamtspreis „Bürens Beste“ der Bürgerstiftung Büren stand in diesem Jahr unter dem Motto „Aller Ehren wert! Retten, Helfen, Schützen“ und hatte das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Rettungsdiensten DLRG, DRK, Malteser, Feuerwehr und THW im Fokus.

Ben Steinbrecher hob in seiner Einführung die herausragenden Leistungen der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hervor. „Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft und in Krisenzeiten erkennen wir immer wieder, wie wichtig das Ehrenamt für uns alle ist“ machte er vor dem Hintergrund der aktuellen Hochwasserkrise in Süddeutschland deutlich. Der Ehrenamtspreis wird seit 2007 aus den Mitteln des Heinrich-Steinbrecher- Fonds unter dem Dach der Bürgerstiftung Büren vergeben und ehrt junge Leute, die sich selbstverständlich, verantwortlich und mit großer Leistungsbereitschaft für die Gesellschaft einsetzen. So war es auch sehr passend, die diesjährige Preisvergabe in die Feierlichkeiten zur Einweihung des neuen DLRG-Heims zu legen, das mit herausragendem, ehrenamtlichen Engagement des Vereins saniert und umgebaut wurde.

Mit dem ersten Preis, der mit 1000 € dotiert war, wurde die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steinhausen geehrt. Betreut vom Ehepaar Duscha bereiten sich Josefine Hohmann, Lisa Schmitz, Niko Schmitz, Bennet Schütz, Bennet Schiefer, Marko Meseck, Lukas Hesse, Louis Ventur und Niklas Breitenbach auf ihr nächstes Leistungsabzeichen, die Feuerwehrflamme 3 vor, die technisches und praktisches Knowhow mit sozialem Engagement verbindet. „Sie sind die erste Jugendgruppe in Büren, die sich das vorgenommen hat und ihr Ziel mit großem Einsatz verfolgt,“ lobt Stefanie Duscha die Gruppe.

Die Preise zwei und drei, jeweils mit 600 € dotiert, gingen an Sophie Antonik und Johanna Marie Deneke vom DLRG-Ortsverein Büren. „Gerade in der vierjährigen Umbauphase haben die beiden bewiesen, dass man sich auf sie verlassen kann“ hob Laudator Jannik Lüke hervor. Für den Verein sind sie in der Jugendarbeit unverzichtbar und haben zahlreiche Leistungsnachweise und Lehrgänge absolviert, die sie zur qualifizierten und verantwortlichen Arbeit mit Kindern und im Hilfsdienst berechtigen. Für eine gelungene Umrahmung der Veranstaltung sorgte der Elternchor des Mauritius-Gymnasiums.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen und unser Impressum.