16. Aug 2024
Steffis Kneipenquiz sorgt für ausverkauftes Haus
Am Donnerstag, 15. August, wurde die Bühne des Open-Air-Sommers freigemacht für eine ganz besondere Veranstaltung: WDR2-Moderatorin Steffi Neu war zu Gast mit ihrem Kneipenquiz und sorgte für jede Menge Ratespaß im ausverkauften Rathaus-Innenhof. Zusammen mit ihrem Co-Moderatoren René Steinberg führte sie durch den Abend.
„Die Paderborner zum Anschneiden“, „Die bunte Tüte“, „Die 11 ½ Fragezeichen“ – sie alle und etliche weitere Quiz-Gruppen waren dabei und konnten in insgesamt fünf Spielrunden ihr Rätselwissen unter Beweis stellen. Die einzige Spielregel: Googeln verboten! Nach jeder Runde wurden die Antworten der einzelnen Gruppen gesammelt. Wer richtig lag, durfte sich über kleine Preise in Form von Seifen, sauren Gurken, Gästehandtüchern, Grillzangen oder etwa „Mutters Rum-Plum“ freuen – laut Steffi Neu selbstgemacht und frisch vom Hof.
Gestartet wurde mit dem Regio-Quiz, bei dem es ausschließlich um das Stadtgebiet Büren ging, beispielsweise darum, welche KFZ-Kennzeichen zu Büren gehören oder wie hoch der Sprungturm im Bürener Freibad ist. Die Quiz-Gäste stellte das vor einige Herausforderungen, denn: Auf Nachfrage der Moderatoren, wer denn alles nicht aus Büren käme, ging eine deutliche Mehrheit der Hände hoch. Weiter ging es mit vier weiteren Quizrunden, bei denen u. a. Song- oder Filmtitel zu entsprechender Musik erraten werden mussten, die das Kölner Duo „Pocket Party“, die vermeintlich kleinste Big Band der Welt, zum Besten gab.
Einen Special Guest hatte Steffi Neu auch noch im Petto: Eben noch inmitten des Publikums sitzend, stand auf einmal Mirja Boes auf der Bühne und sorgte neben einer kleinen Stand-up-Einlage auch noch mit ihrem Gewinnerlied der Sendung „The Masked Singer“ für Stimmung. Mit „Thank You for the Music“ von ABBA machte sie als Floh verkleidet den ersten Platz. Das Rätsel um ihre Maskierung war im Übrigen ebenfalls Teil des Quizzes.
Rund 200 Gäste besuchten Steffis Kneipenquiz und kamen bei dem Rahmenprogramm aus Quizzen, Musik, Comedy und bester Unterhaltung allesamt auf ihre Kosten, das bewiesen nicht zuletzt die Standing Ovations, mit denen das Team um die WDR2-Moderatorin zum Einbruch der Dunkelheit gebührend verabschiedet wurde.