08. Okt 2024
Nach Claudia Rüter übernimmt Josef-Heinrich Schröder-Schlüter den Vorsitz
Selbstverständlich war sie nie: die Notfallversorgung im Stadtgebiet Büren. Der Kampf um die Einrichtung einer Notfalldienstpraxis startete bereits 2009/2010. Doch gelohnt hat es sich allemal: Seit Februar 2011 werden hier zahlreiche Herausforderungen gemeistert, um den Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Von Anfang an mit dabei und wesentlich an der Umsetzung des Projekts Notfalldienstpraxis beteiligt: Allgemeinmedizinerin Claudia Rüter, die nun den Vorsitz an ihren Medizinerkollegen Josef-Heinrich Schröder-Schlüter abgibt.
Bürgermeister Burkhard Schwuchow hat den Aufbau der Notfalldienstpraxis seit Beginn seiner Amtszeit mitbegleitet und heißt nun Josef-Heinrich Schröder-Schlüter in seiner neuen Funktion herzlich willkommen: „Unsere Notfalldienstpraxis gäbe es nicht, wenn wir nicht Ärztinnen und Ärzte hätten, die bereit sind, neben dem regulären Praxisbetrieb auch noch die Dienstleistung der Notfallversorgung anzubieten. Ich freue mich, dass wir mit Herrn Schröder-Schlüter einen kompetenten und verlässlichen Allgemeinmediziner haben, der sich dieser Herausforderung stellt.“
Claudia Rüter hat maßgeblich zum Aufbau der Notfalldienstpraxis in Büren beigetragen und verabschiedet sich nun in den wohlverdienten Ruhestand. „Die Zusammenarbeit mit Claudia Rüter werde ich immer in guter und wertschätzender Erinnerung behalten. Das Engagement am und für den Gesundheitsstandort Büren erfordert viel Energie und Herzblut. Davon hat Frau Rüter eine ganze Menge an den Tag gelegt und dafür gesorgt, dass solch wichtige Dinge hier bei uns in Büren erhalten bleiben“, betont der Bürgermeister.
Die Notfalldienstpraxis in Büren in der Eickhoffer Straße 2a ist sowohl samstags als auch sonn- und feiertags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Auch weiterhin wird Nelly Schulz-Helle die Notfallkoordination übernehmen und kann über die allgemeine Notfalldienstnummer 116117 kontaktiert werden. Für mehr Infos zum Notfalldienst im Allgemeinen kann die Website der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe aufgerufen werden unter https://www.kvwl.de/patienten/notfalldienst.