Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
contrast
fontsize
A A
Ratsinformationssystem

Ausgediente Telefonzelle erhält zweites Leben

Ein Teil der Projektbeteiligten bei der offiziellen Einweihung (v. l.): Sabrina Göbel, Heribert Greifenhagen, Viktoria Vonnahme, Franz-Josef v.u.z. Brenken, Guido Grzeschke, Buchpate Dirk Nahrgang, Sabina Pommer, Werner Büttner und Ortsvorsteher Matthias Kaup. Foto: Heimat- und Verkehrsverein Brenken
Ein Teil der Projektbeteiligten bei der offiziellen Einweihung (v. l.): Sabrina Göbel, Heribert Greifenhagen, Viktoria Vonnahme, Franz-Josef v.u.z. Brenken, Guido Grzeschke, Buchpate Dirk Nahrgang, Sabina Pommer, Werner Büttner und Ortsvorsteher Matthias Kaup. Foto: Heimat- und Verkehrsverein Brenken

In Brenken wurde kürzlich der neue öffentliche Bücherschrank eingeweiht, der als ein Projekt aus einer Ideensammlung von Brenkener Bürgerinnen und Bürgern zur Erlösverwendung des Bürener Wandertages 2023 entstanden ist. 

Unter Federführung des Heimat- und Verkehrsvereins und mithilfe vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer konnte das Projekt realisiert werden. Als Grundgerüst des Bücherschrankes wurde eine alte ausgediente Telefonzelle beschafft und umgebaut, deshalb auch die Bezeichnung "Bücherzelle". Sie befindet sich am zentralen Parkplatz Kilianstraße, exakt an gleicher Stelle, wo früher eine öffentliche Telefonzelle betrieben wurde. 

Die Fläche wurde dem Verein von der Stadt Büren zur Verfügung gestellt. Kostenlos können die Bücher entnommen werden oder bei Bedarf auch im Tausch in der Zelle platziert werden. Die Buchpaten Wibke Austen und Dirk Nahrgang werden sich künftig um die Aktualität und Ordnung in der Zelle kümmern und sind auch zentrale Ansprechpersonen für Buchspenden mit größeren Mengen, die nicht einfach in der Zelle platziert werden sollten. 

Die Einweihung fand im Rahmen eines Zwischenstopps bei der Familienwanderung des Heimat- und Verkehrsvereins mit rund 50 Teilnehmenden statt und wurde mit einem kleinen Sektumtrunk gefeiert.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen und unser Impressum.