Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
contrast
fontsize
A A
Ratsinformationssystem

Wanderausstellung „ECHT KRASS“ kommt nach Büren

28. Feb 2025

Interaktiver Präventionsparcours für Schulen und Jugendarbeit

Eine Beispielaussage, die die Jugendlichen im Rahmen des Parcours bewerten müssen – mitsamt Aufklärung. Foto: © PETZE
Eine Beispielaussage, die die Jugendlichen im Rahmen des Parcours bewerten müssen – mitsamt Aufklärung. Foto: © PETZE

ECHT KRASS ist die erste Wanderausstellung im deutschsprachigen Raum zur Prävention von sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen. Das positive Konzept und die interaktive und alle Sinne ansprechende Gestaltung der Ausstellung bieten umfassende Möglichkeiten, das Thema in Unterricht und Jugendarbeit aufzugreifen.

Das Bürener Bündnis für Familie und Bildung hat die Wanderausstellung des PETZE-Instituts für Gewaltprävention vom 10. bis zum 26. März nach Büren geholt. So werden alle interessierten Schulen und Kooperationspartner die Ausstellung, die wie ein interaktiver Parcours konzipiert ist, in diesem Zeitraum in der ehemaligen Almeschule in Büren besuchen können. Auch für die im Stadtgebiet ansässigen Vereine sowie Vereine, Jugendhilfeeinrichtungen und Schulen über das Stadtgebiet hinaus öffnen die Veranstaltenden die Türen zur Ausstellung. Bei Interesse steht Armin Rohani-Zanjani von der Jugendpflege Büren gern zur Verfügung (rhn-znjnjgndpflg-brnd).

Über die Vermittlung von Präventionsbotschaften und Hilfestellen an die Jugendlichen zwischen dem 13. und 18. Lebensjahr hinaus bezieht das Ausstellungskonzept die Eltern durch begleitende Informationsveranstaltungen und die Fachkräfte durch eine Fortbildung mit ein.

Durch die gewünschte Einbindung von Fachberatungsstellen vor Ort werden zudem regionale Netzwerke aufgebaut bzw. gefestigt, sodass bei sexualisierter Gewalt kompetente Beratung und Hilfe für Opfer, Täterinnen und Täter sowie Angehörige erfolgen kann. Eine begleitende Handreichung soll pädagogische Fachkräfte darin unterstützen, die Ausstellungsinhalte im Unterricht und Jugendarbeit im Sinne eines Spiralcurriculums zu behandeln und nachzubereiten.

Das Rahmenprogramm von ECHT KRASS umfasst unter anderem:

  1. Eine Fortbildung der pädagogischen Fachkräfte, denn sie sollen nicht nur präventiv arbeiten, sondern auch umfassend über Interventionsmöglichkeiten informiert sein, damit sie bei sexualisierter Gewalt eine Brückenfunktion zum Hilfesystem übernehmen können.
  2. Regionale Vernetzung, Information der Fachöffentlichkeit und Einbindung der Eltern. Ziel ist es, mehr Sensibilität für die Situation betroffener Mädchen und Jungen zu erreichen und dazu anzuregen, bei Bedarf Rat und Hilfe von außen zu holen.

ECHT KRASS wurde vom Kieler PETZE-Institut für Gewaltprävention entwickelt. Die Ausstellung ist seit Herbst 2011 auf Tour und von Schulen, Einrichtungen der Jugendarbeit und Beratungsstellen ausleihbar. Detailinformationen gibt es unter https://petze-institut.de/projekte-ausstellungen/echt-krass/.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen und unser Impressum.