Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
contrast
fontsize
A A
Ratsinformationssystem

Orga-Team zieht Bilanz nach gelungener Veranstaltung im März

Am Freitag, 21. März 2025, hat im Jugendtreff Büren zum zweiten Mal „Handwerk zockt“ stattgefunden. Kinder und Jugendlichen sollen frühzeitig mit dem Handwerk vor Ort in Kontakt gebracht und durch Mitmach-Aktionen für dieses begeistert werden.

Die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe stellte in diesem Zusammenhang Laufkarten zur Verfügung, um den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen einen Anreiz zu bieten, alle Stationen des Handwerkerparcours zu durchlaufen und Überraschungspakete als Dankeschön zu erhalten. Die Vielfalt der vertretenen Unternehmen sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot an Mitmach-Aktionen:

  • Bäckerei Lange: Fühlstation mit verschiedenen Backzutaten
  • ARGUS Additive Plastics: Sortieren von Kunststoffkügelchen nach Farben
  • Fischer EKF: Stanzen von Buchstaben auf Flaschenöffner
  • Marktkauf Hesse: Zuordnung von Bestandteilen einer Kuh und eines Schweins auf einer Magnetwand
  • Keller Meisterdach: Bearbeiten von Schieferplatten in Herzform
  • ISO Fensterbau: Ausschneiden eines Kreises aus Metall mit einer Metallschere

Während das Interesse am geplanten E-Sport-Turnier geringer ausfiel als erwartet, erwiesen sich die handwerklichen Mitmach-Stationen als deutlich beliebter. Die Veranstalter, bestehend aus Kreishandwerkerschaft, Jugendpflege und Stadt sind sich einig: Eine Wiederholung ist garantiert – womöglich mit einem angepassten Konzept.

„Das Handwerk in der Region liegt uns am Herzen. Das Format „Handwerk zockt“ bietet eine schöne Gelegenheit, eine praxisnahe Plattform für handwerkliche Tätigkeiten und Perspektiven zu schaffen“, so Luisa Jakobi von der Wirtschaftsförderung der Stadt Büren.

Ein besonderer Dank gilt allen teilnehmenden Unternehmen sowie den Kindern und Jugendlichen für ihr ehrgeiziges Engagement an diesem Tag.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen und unser Impressum.