25. Apr 2025
Heimatverein stellt Bildband vor
Die Versammlung des Heimatvereins Büren, die am 10. April im Landhotel Kretzer stattfand, wurde mit einer Überraschung eröffnet. Gleich zu Beginn der Veranstaltung konnte der Vorsitzende Hans-Josef Dören die Neugier der zahlreich anwesenden Mitglieder entfachen, indem er eine neue Veröffentlichung über die Stadt Büren ankündigte.
Nach den geschäftlichen Vereinsangelegenheiten wurde Autor Matthias Rickling gebeten, sein neues Buch vorzustellen. Rickling, der sich bereits in verschiedenen Veröffentlichungen, Flyern und Stadtführern mit der Bürener Stadtgeschichte auseinandergesetzt hat, berichtete unter anderem davon, wie es zur Zusammenarbeit mit dem Heimatverein kam. Dabei hob er den Verdienst der ehrenamtlichen Vereinsarbeit und den besonderen Wert des Stadtarchivs hervor, das er als lebendiges Gedächtnis der Stadt beschrieb. „Ein spannender Ort, dem man durchaus ein wenig mehr Beachtung schenken sollte“, betonte der Historiker.
Mit einem Dutzend auf eine Leinwand projizierten Beispielfotos gab Rickling einen Überblick über die „historische Bilderreise“, die er auf insgesamt 128 Seiten zusammengestellt und mit Kommentaren versehen hat. Rund 180 zumeist unveröffentlichte historische Fotografien sind in dem Band versammelt, die, so verrät der Klappentext, „zu einer kurzweiligen Zeitreise in das alte Büren einladen“. Darunter auch das älteste Fotodokument, eine Aufnahme von 1878.
Die
Buchvorstellung schloss mit dem Hinweis an alle Bürger, ihre Fotos, Dokumente,
Sammlungen etc. statt auf dem Dachboden zu lagern, vielleicht besser dem Archiv
zur sachgerechten und sicheren Aufbewahrung zu überlassen. Abschließend bekam
jedes Vereinsmitglied einen Bildband als Gabe des Vereins überreicht, wobei
viele die Gunst der Stunde nutzten, um sich ihr persönliches Exemplar vom Autor
signieren zu lassen.