Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
contrast
fontsize
A A
Ratsinformationssystem

Erschließung des Baugebiets am Kapellenberg ist auf der Zielgeraden

22. Mai 2025

Vermarktung startet

Bei der Baugebietsbesichtigung am Kapellenberg (v. l.): Benedikt Hermesmeier (Fecke Tiefbau), Jürgen Möller (Vorsitzender Bauausschuss), Ortsvorsteher Wigbert Löper, Alexander Kraft (Wirtschaftsförderung/Liegenschaften, Stadt Büren), Bürgermeister Burkhard Schwuchow und Franz-Josef Steinkemper (Leitung Abt. Infrastruktur, Stadt Büren). Foto: Stadt Büren
Bei der Baugebietsbesichtigung am Kapellenberg (v. l.): Benedikt Hermesmeier (Fecke Tiefbau), Jürgen Möller (Vorsitzender Bauausschuss), Ortsvorsteher Wigbert Löper, Alexander Kraft (Wirtschaftsförderung/Liegenschaften, Stadt Büren), Bürgermeister Burkhard Schwuchow und Franz-Josef Steinkemper (Leitung Abt. Infrastruktur, Stadt Büren). Foto: Stadt Büren

Die Erschließung des neuen Baugebiets „Am Kapellenberg“ in Büren steht vor dem Abschluss. Nach rund einem Jahr intensiver Bauarbeiten beginnt nun die Vermarktung der 18 vorgesehenen Grundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser. Das Gebiet wird künftig unter dem Namen „Tönnemannstraße“ geführt – benannt nach dem aus Höxter stammenden Jesuiten Vitus Georg Tönnemann (1659–1740), dessen Wirken auch für die Geschichte Bürens bedeutsam war.

Das Neubaugebiet liegt mit Süd-Ost-Ausrichtung direkt am Bürener Ortseingang mit Blick auf die Stadt. Mit seiner gut angebundenen Lage und direkten Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, medizinischer Versorgung, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie einem naturnahen Umfeld (bspw. die Bürener Almeauen) bietet es attraktive Voraussetzungen für zukünftige Bauherrinnen und Bauherren. Die Umgebung ist durch einen angrenzenden Grüngürtel sowie die Nähe zu Waldflächen geprägt, die Raum für Erholung und Freizeitgestaltung bieten. Auch die Integration eines Kinderspielplatzes ist vorgesehen.

Die Erschließungsarbeiten umfassten neben der Herstellung der Verkehrsflächen auch die Verlegung sämtlicher Versorgungsleitungen sowie den Bau einer Entwässerungsmulde zur kontrollierten Versickerung von Oberflächenwasser – ein wichtiges Element nachhaltiger Regenwasserbewirtschaftung.

Im Sinne eines zukunftsorientierten Bauens sind erneuerbare Energien in der Planung fest verankert: Auf den Dachflächen ist ein Mindestanteil an Photovoltaik vorgesehen, zudem haben erste Bohrungen die grundsätzliche Eignung des Standorts für die Nutzung von Erdwärme bestätigt.

„Mit dem Baugebiet am Kapellenberg schaffen wir die Grundlage für ein modernes und nachhaltiges Wohnquartier“, erklärt Bürgermeister Burkhard Schwuchow. „Wir freuen uns auf die weitere Entwicklung und auf engagierte Bauwillige, die in Büren ihr Zuhause finden möchten.“

Die 18 Baugrundstücke haben eine Durchschnittsgröße von 650 bis 700 Quadratmetern; der Kaufpreis liegt bei 149,64 Euro pro Quadratmeter. Die Vermarktung der Grundstücke erfolgt bis zum 11. August 2025 nach einer transparenten Veräußerungsrichtlinie, die sich in der Praxis bewährt hat. Sie fördert unter anderem den sozialen Zusammenhalt, indem Ortsverbundenheit und ehrenamtliches Engagement besonders berücksichtigt werden. Gleichzeitig heißt die Stadt auch Neubürgerinnen und Neubürger herzlich willkommen, die ihren Lebensmittelpunkt in Büren finden möchten. Die Kommunalaufsicht des Kreises Paderborn hat das Verfahren jüngst als „Best Practice Beispiel“ herausgestellt.

Aus Sicherheitsgründen weist die Stadt darauf hin, dass das Baugebiet bis zur offiziellen Freigabe nicht betreten werden darf. Die Arbeiten erfolgen unter Einhaltung aller geltenden Sicherheits- und Umweltvorschriften.

Detailinformationen und die Bewerbungsunterlagen zum Baugebiet am Kapellenberg sind hier zu finden. Hier werden auch weitere Wohnbauprojekte im Stadtgebiet Büren vorgestellt.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen und unser Impressum.