Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
contrast
fontsize
A A
Ratsinformationssystem

Hegensdorf feiert gelebte Gemeinschaft von früher bis heute

Zum 50. Geburtstag der Kita „Wirbelwind“ in Hegensdorf kam das gesamte Kita-Team um Leiterin Astrid Hüther (vorne rechts) mit Bürgermeister Burkhard Schwuchow (links), Ortsvorsteher Dirk Herbst (rechts) und zahlreichen Besucherinnen, Besuchern und Kitakindern zusammen. Foto: Stadt Büren
Zum 50. Geburtstag der Kita „Wirbelwind“ in Hegensdorf kam das gesamte Kita-Team um Leiterin Astrid Hüther (vorne rechts) mit Bürgermeister Burkhard Schwuchow (links), Ortsvorsteher Dirk Herbst (rechts) und zahlreichen Besucherinnen, Besuchern und Kitakindern zusammen. Foto: Stadt Büren

Mit einem bunten Fest und zahlreichen Gästen feierte die Kindertagesstätte „Wirbelwind“ am Sonntag, 25. Mai 2025, ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Früher – Heute“ wurde die Entwicklung der Kita über fünf Jahrzehnte hinweg sichtbar gemacht – mit einer liebevoll gestalteten Ausstellung, Erinnerungen aus der Anfangszeit und einem vielfältigen Programm für Jung und Alt.

„Die Kita ‚Wirbelwind‘ ist seit 1975 ein Ort der Geborgenheit und des Vertrauens. Hier werden nicht nur Kinder betreut, hier wächst Gemeinschaft über Generationen hinweg“, betonte Bürgermeister Burkhard Schwuchow in seiner Begrüßungsrede. Als Geburtstagsgeschenk überreichte er der Einrichtung neue Sandkastenfahrzeuge – „Spielzeug, das früher wie heute für Begeisterung sorgt.“

Auch Ortsvorsteher Dirk Herbst würdigte die Bedeutung der Kita für das Dorfleben: „Fast jede Familie in Hegensdorf hat eine Verbindung zur Kita – sei es als Eltern, Großeltern oder ehemalige Kinder. Sie ist ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft.“

Kita-Leiterin Astrid Hüther zeigte sich dankbar für das große Engagement aller Beteiligten: „Wir haben in der Vergangenheit viel Unterstützung nicht nur von den Eltern, sondern auch von den Hegensdorfer Vereinen und der Stadt Büren erfahren. Dieses Jubiläum ist für uns eine schöne Gelegenheit, gemeinsam innezuhalten, zurückzublicken – und mit Freude nach vorn zu schauen.“ Dabei seien es natürlich vor allem die Kinder, die das Kita-Team jeden Tag aufs Neue für den Beruf begeistern, und die Kolleginnen, die die Arbeit zu etwas Wertvollem machen würden.

Das Jubiläumsfest bot neben der Ausstellung zahlreiche Spiel- und Mitmachangebote, Ponyreiten, süße und herzhafte Köstlichkeiten sowie musikalische Beiträge vom Jugendorchester und auch von den Kitakindern selbst, die das Lied „Wir sind die Kinder vom Wirbelwind“ zum Besten gaben. Ein gelungener Tag – ganz im Sinne des Kita-Geistes: lebendig, verbindend und generationsübergreifend.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen und unser Impressum.