Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
contrast
fontsize
A A
Ratsinformationssystem

Der Sommerleseclub Büren öffnet die Welt der Geschichten

v. l.: Rita Brüne (KÖB Büren), Max Hesse (Marktkauf Hesse), Manuela Althaus (KÖB  Büren), Bärbel Olfermann (Bürgerstiftung Büren), Annika Köjer (KÖB Büren), Matthias Ebnet (Marktkauf Hesse), Patrick Pelkmann (VerbundVolksbank OWL eG) und Magdalene Seidel (KÖB Büren). Foto: KÖB Büren
v. l.: Rita Brüne (KÖB Büren), Max Hesse (Marktkauf Hesse), Manuela Althaus (KÖB
Büren), Bärbel Olfermann (Bürgerstiftung Büren), Annika Köjer (KÖB Büren), Matthias Ebnet (Marktkauf Hesse), Patrick Pelkmann (VerbundVolksbank OWL eG) und Magdalene Seidel (KÖB Büren). Foto: KÖB Büren

Langeweile in den Sommerferien? Nicht in Büren! Denn die KÖB Büren startet wieder ihren traditionellen Sommerleseclub. Auch in diesem Jahr steht allen Teilnehmenden eine Vielzahl von Büchern, Hörbüchern und Tonies zur Ausleihe bereit. Der Sommerleseclub ist eine wunderbare Gelegenheit, die Ferien mit spannenden Geschichten zu füllen und die Freude am Lesen zu entdecken.

Herzlich eingeladen sind alle Altersgruppen. Freundinnen, Freunde und Familien können Teams mit bis zu fünf Personen bilden. Auch die Teilnahme einer einzelnen Person ist weiterhin möglich. In einem gemeinsamen Leselogbuch sammeln die Team-Mitglieder oder die einzelnen Teilnehmenden Stempel als Nachweis für gelesene Bücher und/oder gehörte Hörbücher sowie Tonies. All diese Medien können aus dem Gesamtbestand der Bücherei ausgeliehen werden. Für die erfolgreiche Teilnahme müssen mindestens drei Stempel im Leselogbuch vermerkt sein, bei vier Teammitgliedern mindestens vier, bei fünf Teammitgliedern mindestens fünf Einträge.

Der Sommerleseclub beginnt am Montag, 30. Juni 2025, ab 16 Uhr. Anmeldungen sind jederzeit während der gesamten Dauer des Sommerleseclubs zu den bekannten Öffnungszeiten in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB, Königstraße 17, 33142 Büren) möglich.

Während der Sommerferien sind die Öffnungszeiten der Katholischen Öffentlichen Bücherei montags von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr, mittwochs von 10 Uhr bis 12 Uhr und donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr. Der letzte Abgabetermin für das Leselogbuch ist am Sonntag, 31. August 2025. Die Abschlussveranstaltung einschließlich der Urkunden-Ausgabe mit kleinen Überraschungen findet am Mittwoch, 17. September 2025, um 16:30 Uhr in der Aula/Mensa der Gesamtschule Büren statt.

Gefördert wird der Sommerleseclub vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und ist ein Projekt der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW. Der Sommerleseclub ist zudem ein fester Bestandteil des Sommerferienprogramms der Stadt Büren und wird unterstützt von der Bürgerstiftung Büren, der VerbundVolksbank OWL eG und Marktkauf Richard Hesse in Büren. Für weitere Informationen stehen Magdalene Seidel, Rita Brüne, Annika Köjer und Manuela Althaus vom Sommerleseclub-Team in der KÖB Büren zur Verfügung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen und unser Impressum.