02. Jul 2025
Einladung zur Auftaktveranstaltung
Die Stadtverwaltung Büren lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung im Rahmen des neuen Wirtschaftswegekonzepts ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 10. Juli 2025, um 18 Uhr im Bürgersaal der Stadt Büren statt.
Ziel des Projekts ist die Erarbeitung eines zukunftsfähigen Wirtschaftswegekonzepts, das die Qualität und Funktionalität der ländlichen Infrastruktur langfristig sichert. Dabei sind die Erfahrungen, Anregungen und Hinweise aus der Bürgerschaft von großer Bedeutung. Das Konzept soll dabei helfen, vorhandene Strukturen zu erhalten, Prioritäten für Investitionen zu setzen und eine ausgewogene Interessenabwägung zwischen verschiedenen Nutzungsansprüchen sicherzustellen.
Wirtschaftswege sind nicht nur für die Landwirtschaft von zentraler Bedeutung – sie dienen ebenso dem Natur- und Landschaftsschutz, der Naherholung, der Forstwirtschaft sowie dem Rad- und Fußgängerverkehr. Eine moderne Kommune benötigt ein zielgerichtet entwickeltes Wegenetz, das diesen vielfältigen Anforderungen gerecht wird und zugleich nachhaltig unterhalten werden kann.
Im Rahmen des Konzepts werden auch klimarelevante Aspekte berücksichtigt:
• Vermeidung unnötiger Flächenversiegelung
• Förderung naturnaher Wegeführungen
• Schutz von Böden, Gewässern und Lebensräumen
• Verbesserung der CO₂-Bilanz durch optimierte Wegeführung für landwirtschaftliche Maschinen
Die Auftaktveranstaltung bietet Gelegenheit, sich über die Ziele, den Ablauf und den Nutzen des Projekts zu informieren. Vor allem aber ist es der Startpunkt für eine aktive Bürgerbeteiligung, bei der alle eingeladen sind, ihre Perspektiven und Bedürfnisse einzubringen.
Die Stadt Büren freut sich auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Weg zu einer zukunftsfähigen, klimaangepassten Infrastruktur im ländlichen Raum.
Für Rückfragen steht Ihnen Klimaschutzmanager Sascha Glaser unter Tel.: 02951/970-185 oder per E-Mail an glsrbrnd gerne zur Verfügung.