Im Rahmen der Bürener Schwimmlernoffensive bietet die Stadt erneut Seepferdchenkurse im Hallenbad an. Mit Beginn der Hallenbadsaison am 24.10.2022 starten auch die ersten Anfängerschwimmkurse Ende Oktober. Insgesamt zwölf Kurse für jeweils zwölf Kinder ab sechs Jahren werden über die Saison verteilt angeboten, um so der hohen Nachfrage bestmöglich nachzukommen.
Die dreiwöchigen Kurse werden in zwei Zeitblöcken à 45 Minuten angeboten. Der erste Kurs findet von 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr statt und der zweite von 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr. Dies jeweils von montags bis freitags.
Daraus ergeben sich folgende Termine: 31.10.22 – 18.11.22, 21.11.22 – 09.12.22, 09.01.23 – 27.01.23, 30.01.23 – 17.02.23, 20.02.23 – 10.03.23 und 13.03.23 – 31.03.23.
Die Anmeldung zu den Schwimmkursen erfolgt ausschließlich online und ist über den untenstehenden Link möglich. Die Stadt Büren bittet darum, die Kinder nicht für mehrere Kurse parallel auf Verdacht anzumelden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 81,50 € (60,00 € Kursgebühr zzgl. 21,50 € Eintrittsgelder). Der Rat der Stadt Büren hat einstimmig beschlossen, die Schwimmlernoffensive mit einem Zuschuss von 50% zu unterstützen. Auf Vorlage einer Bescheinigung für die Teilnahme an allen fünfzehn Einheiten eines Kurses wird daher eine Erstattung der Kursgebühr in Höhe von 50% für Kinder aus dem Bürener Stadtgebiet gewährt.
Weitere Informationen und Anmeldelink hier:
Kontakt:
Hallenbad Büren:
Kleffnerstr. 8
33142 Büren
(Sportzentrum „Alte Schanze“)
Telefon: 02951 3363
Bdrprsnl-brnt-nlnd
Technische Probleme bei der Anmeldung: stadtmarketing@bueren.de
Rückerstattung 50% der Teilnahmegebühr: schlbrnd
Kurs 1+2: 31.10.22 – 18.11.22
Kurs 3+4: 21.11.22 – 09.12.22
Kurs 5+6: 09.01.23 – 27.01.23
Kurs 7+8: 30.01.23 – 17.02.23
Kurs 9+10: 20.02.23 – 10.03.23
Kurs 11+12: 13.03.23 – 31.03.23
Ausschließlich für Kinder, die noch nicht schwimmen können.
NUR NICHTSCHWIMMER!
Der Kurs wird für Kinder ab 6 Jahren empfohlen.
60 € Kursgebühr – Barzahlung an der Kasse am ersten Kurstag
21,50 € Eintritt – Barzahlung an der Kasse am ersten Kurstag
Bei Teilnahme an allen Kursstunden: 50% Rückerstattung der Kosten für Teilnehmer aus dem Stadtgebiet Büren. Nach Ende des Kurses erhalten die Kinder eine Bescheinigung. Hier füllen Sie dann Ihre Kontodaten aus und schicken dieses Formular per Post an Stadt Büren, Schulverwaltung, Königstr. 16, 33142 Büren, oder einen Scan des Formulars mit den Kontoangaben an schlbrnd.
Die Anmeldung erfolgt online über den Link weiter oben.
Sie erhalten zunächst eine Eingangsbestätigung über Ihre Anmeldung.
Im Link zum Veranstaltungspass können Sie sehen, ob Ihr Kind zugelassen wurde oder auf der Warteliste steht.
Anmeldestart ist Sonntag, 02.10.2022.
Damit alle Kinder eine Chance haben, kann jedes Kind nur für einen Kurs besuchen. Der Fairness halber und um den Anmeldeprozess nicht komplizierter zu machen, bitten wir Sie, Ihr Kind nicht für mehrere Kurse auf Verdacht anzumelden. Die Teilnehmerlisten werden entsprechend überprüft.
- Grundbewegungen (Brustschwimmen)
- Intensivierung der Schwimmtechnik
- Kraft & Ausdauer
- Spielerische Elemente
- Tauchen
- Baderegeln und Verhalten in Schwimmbädern
Maximal 12 Kinder
Warmduschen und Föhnen ist möglich.
Die aktuelle Schutzverordnung sieht keine speziellen Regelungen vor. Dennoch möchten wir Sie bitten, Ihr Kind bei Symptomen abzumelden.
Die SchwimmmeisterInnen der Stadt Büren
Durch die Energieeinsparungen ca. 28 °C
Mit Aufpreis ist das Schwimmen im Schwimmerbereich für die Eltern während der Kurses möglich.
Es ist gewünscht, dass sich die Kinder während einer Einheit zusammen mit dem Schwimmmeister auf den Kurs konzentrieren können. Tipps und Tricks können sich vor oder nach einer Schwimmstunde gerne abgeholt werden.
Wir bitten Sie, Ihr Kind bei Krankheit morgens direkt im Bad telefonisch abzumelden: 02951 5260. Einzelne Tage nachholen ist bei Bedarf möglich.
Fall Ihr Kind wegen Krankheit etc. aus einem Kurs ausscheiden musste, kann es je nach Belegung der anderen Kurse gegebenenfalls die verpassten Stunden nachholen. Dies kann jedoch nur im Einzelfall entschieden werden.