Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
contrast
fontsize
A A
Ratsinformationssystem
Wanderbares Büren 2022

Die Bürener Wanderwoche findet jedes Jahr in den Herbstferien statt.

 Rückblick: Wanderwoche 2022 vom 03. bis 07. Oktober

Wanderwoche Plakat neu

Montag, 03. Oktober 2022, 09:00 Uhr

Treffpunkt: Landhotel Kretzer, Wilhelmstraße 2, 33142 Büren

Dienstag, 04. Oktober 2022, 09:00 Uhr

Treffpunkt: Eventlokal Moritz/Lennigers, Königstraße 1, 33142 Büren

Mittwoch, 05. Oktober 2022, 09:00 Uhr
Treffpunkt: Margarethen-Hof, Sendstraße 5, 33142 Büren-Brenken

Donnerstag, 06. Oktober 2022, 09:00 Uhr
Treffpunkt: Gasthof im Almetal, Sidagstr. 3, 33142 Büren-Siddinghausen


Freitag, 07. Oktober 2022, 09:00 Uhr
Treffpunkt: Jugendherberge Wewelsburg, Burgwall 17, 33142 Büren-Wewelsburg

Veranstaltungsablauf:

Täglich werden zwei geführte Wanderungen (10-12 km und 20-22 km) angeboten. Start und Ziel der Wanderungen sind Gastronomiebetriebe. Nach der Wanderung laden die Gastronomiebetriebe dazu ein, Ihre Aktivität mit einem Mittagessen zu belohnen (Selbstzahler). Alle Wanderungen sind Rundtouren und werden von ortskundigen Wanderführern begleitet.

IVV-Hinweis:

Alle IVV-Wanderer haben zudem die Möglichkeit in Büren den Permanent Wanderweg „Jesuiten-Pfad“ (7km, 19km und 27km) sowie den Rund- und Weitwanderweg „Sintfeld-Höhenweg“ (144 km) für die IVV-Wertung zu erwandern.

Teilnahmegebühr:

7 € pro Person/Tag
40€ pro Person/für die ganze Woche
Im Startgeld enthalten: Urkunde und Versicherung

Anmeldungen:

Anmeldungen bitte in schriftlicher Form (Post, E-Mail, Fax) unter Angaben von Namen (aller Teilnehmer!) und vollständigen Anschriften, sowie der Kontaktdaten an die Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e.V. Anschließend erhalten Sie von uns die Anmeldebestätigung mit weiteren Hinweisen. Die Bankverbindungen zur Überweisung der Teilnehmergebühr erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung durch den Veranstalter. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und erfolgt nach Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.


In der Startgebühr sind enthalten:

  • 5 x IVV Wertungsstempel (Kilometer und Teilnahme)
  • Versicherungsschutz (siehe „Haftpflicht“)
  • Geführte Wanderung
  • Urkunde
  • Kostenlose Getränke während jeder Raststation

Haftpflicht:

Die Veranstaltung ist gegen Haftpflichtansprüche über den DVV versichert. Der Versicherungsschutz erstreckt sich jedoch nur auf den Start- und Zielbereich und auf die durch den Veranstalter vorgegebene Wanderstrecke.

Unfall- Einzelversicherung:

Für jeden Teilnehmer mit einer gültigen Startkarte besteht durch den DVV eine Unfallversicherung. Die Startkarte muss deshalb bei Startbeginn unbedingt die volle Anschrift des Teilnehmers tragen.

Organisation:

Start und Ziel für alle Wanderungen ist immer in einer Gaststätte. Während der fünf Tageswanderungen muss jeder Teilnehmer selbst für Verpflegung (Rucksackverpflegung) sorgen. Bei jeder Wanderung ist auf ca. der Hälfte der Strecke eine Getränkepause eingerichtet, bei der Ihnen kostenlos Getränke gereicht werden. Am Ende der Wanderung haben Sie die Gelegenheit, im Startlokal einzukehren. An drei Abenden/Nachmittagen wird ein Kulturprogramm angeboten.

Haftung:

Jeder Teilnehmer startet auf eigene Gefahr und kann dem Veranstalter gegenüber keine Haftungsansprüche geltend machen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch! 

Download

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen und unser Impressum.