Hier finden Sie Informationen zu Büchern und Broschüren zum Thema Wandern in und um Büren.
Wandern gehört zu den besten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Und das Bürener Land hält wunderbare Möglichkeiten dazu bereit. Die Wege sind vielfältig, abwechslungsreich und einfach schön.
Wandern kann man in großen und kleinen Gruppen – oder auch besinnlich allein.
Diese Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ein unschlagbarer Vorteil und ermöglichen Win-Win-Win-Situationen für alle, die mitmachen wollen – auch und gerade in Zeiten, in denen Geselligkeit und menschlicher Kontakt nur sehr besonnen und wohlüberlegt gepflegt werden können.
Wer Freude daran hat, kann im Wanderpass oder Stempelheft Kilometer sammeln und sich für geleistete Wegstrecken Urkunden ausstellen lassen. So hat ein Wanderfreund aus Büren zwölfmal in Folge den DVV-Marathon-Cup erwandert und erst kürzlich den letzten Kilometer für eine Strecke zurückgelegt, die einer Weltumrundung entspricht. Auch unser Gesundheitssystem hat den Wert des Wanderns erkannt und belohnt die Fleißigen, die selbst auf ihre Gesundheit achten.
Nutzen Sie die Möglichkeiten zum Wandern, die in Büren zur Verfügung gestellt werden, zu Ihrem eigenen Wohl und als Chance für Glück!
Termine, Wanderungen und Hygienevorschriften: Wir bitten um Verständnis und Flexibilität mit Blick auf die Termine der hier aufgeführten Veranstaltungen. Informationen zu Änderungen finden Sie hier und auf www.sgv-bueren.de.
Keine Einträge vorhanden
Eine gute Möglichkeit, das Paderborner Land kennenzulernen, bietet der Wanderführer „Die schönsten Halbtages-Wanderungen im Paderborner Land und Eggegebirge“. Insgesamt 20 Rundwanderungen werden in dem 220-seitigen Taschenbuch vorgestellt. Sie machen mit den schönsten Landstrichen der Region bekannt. Die Touren sind zwischen 10 und 13 Kilometer lang - Distanzen also, die keine großen Anforderungen stellen und die man zu jeder Jahreszeit gut zurücklegen kann.
Neben übersichtlichen topografischen Karten enthält das Taschenbuch sehr präzise Streckenbeschreibungen. Angaben über Schwierigkeitsgrade der Touren, Gesamtanstiege und ungefähre Gehzeiten sowie zu Wegbeschaffenheiten und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Planung. Autofahrer werden über Navi-Zieladressen und geeignete Parkplätze informiert, Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel erfahren passende Verbindungen.
Zahlreiche Fotos,
Informationen zu Sehenswertem unterwegs sowie eine Einführung in die Geografie
der Wanderlandschaft machen das Taschenbuch zu einem nützlichen
Wanderbegleiter.
Weitere Infos gibt es hier: www.heft.de/publikationen
Erhältlich sind „Die schönsten Halbtages-Wanderungen im Paderborner Land und Eggegebirge“
zum Preis von 12,95 Euro bei der Tourist Information Paderborn, im Buchhandel
(ISBN: 978-3-9809507-8-7) sowie – versandkostenfrei – direkt beim:
„HEFT“-Zeitschriftenverlag Paderborn
Telefon: 05251 62624
E-Mail schreiben
In der Wanderbroschüre erhalten Sie eine Vielzahl an nützlichen Informationen über das Wandern in der ganzen Bürener Umgebung. Neben insgesamt 14 Wanderrundtouren bietet Ihnen dieses Heft auch eine Palette an kulturellen und aktiven Angeboten im Bürener Land.
Die Broschüre beginnt mit einer Panoramakarte über die Wanderregion des Sintfeld-Höhenwegs. Sie erhalten auch eine Übersicht der Bürener Wanderveranstaltungen. Es folgt eine kleine Einführung über die Naturschönheiten und deren Entstehung.
Im Hauptteil der Broschüre können Sie sich über die zehn Rundwanderungen um die Bürener Ortschaften Büren, Ahden, Brenken, Harth, Hegensdorf, Siddinghausen, Steinhausen, Weiberg, Weine und Wewelsburg informieren.
Auch ein historischer Stadtrundgang durch Büren wird Ihnen angeboten. Dabei können z.B. das ehemalige Jesuitenkolleg, die Jesuitenkirche oder auch die alte Niedermühle am Mühlengraben besichtigt werden. Weitere Highlights sind die angebotenen Wanderwege Jesuiten-Pfad (Permanenter IVV-Wanderweg), der Grenzstein-Weg, der Sintfeld-Höhenweg und die Sauerland-Waldroute. Ebenso werden Sehenswürdigkeiten vorgestellt, die besonders hervorzuheben sind, wie die Wewelsburg oder auch das Schulmuseum, in dem man eine historische Unterrichtsstunde wie zur Kaiserzeit erleben kann.
Darüber hinaus können Sie sich in der Broschüre über das Erlebnis Geo-Caching informieren und mehr zu den GeoTouren erfahren.
Die kostenlose Wanderbroschüre erhalten Sie im Bürgerbüro oder Stadtmarketing der Stadt Büren (Königstr. 16, 33142 Büren) oder über wandern@bueren.de.