Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
contrast
fontsize
A A
Ratsinformationssystem

Drogen- und Suchtprävention

Beratung und Begleitung für Betroffene und deren Angehörige

Drogenberatung in der Jugendpflege

Die Jugendpflege ist seit kurzem offiziell ins Verzeichnis der Fachkräfte für Suchtprävention der Landesfachstelle NRW aufgenommen worden.

Beratungsangebot

Sucht hat immer eine Geschichte. Suchtprobleme sind für Betroffene, aber auch Angehörige eine große Herausforderung, die das Leben schwerwiegend beeinflussen.

Um Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen bieten wir Beratung und Begleitung für Betroffene und deren Angehörige. Zudem betreiben wir Prävention in und mit den Schulen vor Ort.

Prävention in Schulen

Als Schulstadt sind die Schulen in Büren ein wichtiger Ort, um junge Menschen mit Präventionsangeboten zu erreichen. Mit der städtischen Gesamtschule, Liebfrauengymnasium, Mauritius-Gymnasium, Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg, Ludwig-Erhard Berufskolleg und der Moritz-von-Büren Schule bestehen stabile Kooperationen, um regelmäßige Angebote der Prävention im Schulalltag zu etablieren.

Die Schulveranstaltungen finden in enger Abstimmung und/oder enger Kooperation mit den Diensten der Suchtkrankenhilfe des Kreises statt.

Aufsuchende / Mobile Jugendarbeit

Seit Sommer 2022 ist insbesondere Alessandro Ferraro auf den Straßen im Stadtgebiet Büren unterwegs, um mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ins Gespräch zu kommen: Im Mittelpunkt stehen dabei die Interessen der jungen Leute im öffentlichen Raum. Gemeinsam mit Anwohnern, Ordnungsamt, Polizei, Sicherheitskräften und Jugendgruppen werden Lösungen für ein verträgliches Miteinander vor Ort gefunden.

Aktuelles

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen und unser Impressum.