Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
contrast
fontsize
A A
Ratsinformationssystem

Wohnmobilstellplätze 

Wohnmobilparkplatz-Netz Bürener Land

Wohnmobile auf dem Wohnmobilstellplatz

Ihr Wohnmobilstellplatz im Bürener Land 

Die Stadt Büren möchte mit den Wohnmobilstellplätzen den Touristen und Tagesgästen, die mit ihrem Wohnmobil ins Bürener Land reisen, entsprechende Park- und Übernachtungsmöglichkeiten bieten.
Im Interesse der individuellen Anforderung der Wohnmobilcamper hat die Stadt Büren ein „Wohnmobilparkplatz-Netz – Bürener Land“ erarbeitet. 

Zur Verfügung stehen zentrale Stellplätze in Büren-Wewelsburg und Büren-Harth sowie an der Fürstenberger Straße 1a in Büren. Die Touristikgemeinschaft und die Stadt Büren möchten, dass sich die Wohnmobilcamper im Bürener Land wohlfühlen und einen ansprechenden Stellplatz für Ihr Wohnmobil finden.

Stellplatz mit Ver- und Entsorgungseinrichtungen

Stromsäule am Wohnmobilstellplatz

In der Kernstadt Büren befindet sich ein zentraler Wohnmobilpark mit Ver- und Entsorgungseinrichtungen mit Strom (max. 1,5 kW und keine Mehrfachstecker anschließen!), Frisch- und Abwasser.

  • Strom:
    für max. 1,5 kW (nicht für Mehrfachstecker und Waschmaschinen etc. geeignet!)
  • Ver- und Entsorgung:
    Frischwasser: 10 l kosten 0,10 €

Der Platz befindet sich hinter der Stadthalle direkt am Flusslauf der Afte. In direkter Nähe befindet sich das Freibad Büren, eine Sportanlage mit Tartanbahn, eine Tankstelle sowie weitere Lebensmittelgeschäfte. Die Innenstadt von Büren mit der einzigartigen Jesuitenkirche Maria Immaculata ist fußläufig zu erreichen.

Detailansicht Stromsäule am Wohnmobilstellplatz

Zwei weitere Parklätze für Wohnmobile sind an den beiden weiteren touristischen Hauptattraktionen des Bürener Landes, der Wewelsburg  und dem Ringelsteiner Wald , eingerichtet worden. Diese beiden Parkplätze sind touristisch ideal gelegen, verfügen aber über keine Ver- und Entsorgungseinrichtungen. 

Die Stellplätze in der Nähe der Wewelsburg, der schönsten Dreiecksburg Deutschlands mit Historischem Museum, befinden sich in der Nähe der Tennisplätze Wewelsburg. 

Die Stellplätze in Ringelstein befinden sich auf dem Wanderparkplatz und verbinden das Wanderparadies Ringelsteiner Wald mit der Burgruine Ringelstein. Nutzen Sie diese ruhigen Stellplätze für eine aktive Erholung in attraktiver Natur!

Stellplätze im Überblick

Innenstadt Büren

Ver- und Entsorgung:
Strom, Frisch- und Abwasser

Sonstige Einrichtungen:
Freibad, Sportanlage mit Tartanbahn, Tankstelle, Lebensmittelgeschäfte in direkter Nähe

Besonderheiten:
Innenstadt Büren mit Jesuitenkirche, Restaurants/Cafés und Einkaufsstraße, Wander- und Radwege in unmittelbarer Nähe

Zieladresse:
Fürstenberger Straße 1a, 33142 Büren

Büren-Wewelsburg, Niederhagen

Ver- und Entsorgung:
keine

Sonstige Einrichtungen:
Lebensmittelgeschäfte, Gaststätten & Restaurants in der Nähe

Besonderheiten:
Die Wewelsburg mit Historischem Museum des Hochstifts Paderborn

Zieladresse: Bitte den ausgewiesenen Platz hinter der Dorfhalle bei den Tennisplätzen nutzen! Niederhagen, 33142 Büren-Wewelsburg

Ringelsteiner Wald

Ver- und Entsorgung:
keine

Sonstige Einrichtungen:
Gasthof Happe

Besonderheiten:
Wanderparadies Ringelsteiner Wald, Burgruine Ringelstein, Almetal

Zieladresse:
Eichenweg, 33142 Büren-Harth (Ringelstein)

Stellplatzreservierungen und Termine

Grundsätzlich ist der Wohnmobilstellplatz in Büren jeder Zeit anfahrbar. Reservierungen und Voranmeldungen sind daher nicht notwendig.

Ausweichstellplatz in Bad Wünnenberg

Als Ausweichstellplatz empfehlen wir ihnen den Wohnmobilstellplatz im 10 Kilometer entfernten Bad Wünnenberg.

Der Platz ist für für 12 Wohnmobile ausgelegt und bietet Stromanschluss, Frischwasserversorgung und die Entsorgung. Die Wassernutzung ist möglich von April-Oktober. Der Untergrund besteht aus Schotter.
Die Übernachtung auf dem Stellplatz kostet 6 € pro Nacht/ Wohnmobil.

Zieladresse

In den Erlen 2
33181 Bad Wünnenberg

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen und unser Impressum.