23. Aug 2024
Am 3. und 5. September können Privathaushalte wieder Sonderabfall abgeben
Gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder schadstoffhaltige Altfarben sind Abfälle, die nicht in den normalen Restmüll gehören. Die Stadt Büren setzt daher ein Schadstoffmobil ein, um den Bürgerinnen und Bürgern eine kostenlose Entsorgung haushaltsüblicher gefährlicher Abfälle zu ermöglichen.
Dort haben alle Privathaushalte die Möglichkeit, ihren Sonderabfall am Dienstag, 3. September, und Donnerstag, 5. September, abzugeben.
Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und diese Gelegenheit zu nutzen, um die im Haushalt angefallenen Schadstoffe zeitnah und umweltgerecht zu entsorgen.
Das vorzeitige Abstellen der Sonderabfälle am Standort des Sammelfahrzeuges ist nicht erlaubt. Es handelt sich um eine Ordnungswidrigkeit und gefährdet insbesondere spielende Kinder.
Entsorgungsfahrplan für Dienstag, 3. September 2024 | |
---|---|
Harth (Kirchplatz) | 11:00 – 11:15 Uhr |
Weiberg (Blumenstraße) | 11:30 – 11:45 Uhr |
Barkhausen (Schloßstraße) | 12:00 – 12:15 Uhr |
Hegensdorf (vor ehemals Gasthof „Wördehoff“) | 12:30 – 12:45 Uhr |
Büren (Parkplatz bei der Stadthalle) | 13:00 – 14:00 Uhr |
Brenken (Sendstraße/Helle) | 14:15 – 14:30 Uhr |
Ahden (Forkstraße) | 14:45 – 15:05 Uhr |
Wewelsburg (Dorfhalle) | 15:15 – 15:45 Uhr |
Entsorgungsfahrplan für Donnerstag, 5. September 2024 | |
---|---|
Siddinghausen (Ritterteichstraße) | 11:00 – 11:15 Uhr |
Weine (Rüthener Str. 8, Fa. GST - Betriebshof) | 11:30 – 11:45 Uhr |
Eickhoff (Steinhäuser Straße) | 12:05 – 12:20 Uhr |
Steinhausen (Antoniusstraße bei der Kirche) | 12:35 – 12:50 Uhr |
Steinhausen (Goldammerweg) | 13:00 – 13:30 Uhr |
Büren (Parkplatz bei der Stadthalle) | 13:50 – 14:20 Uhr |
Büren (Am Schulzentrum) | 14:30 – 15:00 Uhr |
Wer bezüglich seiner Abfälle unsicher ist, kann sich bereits im Vorfeld telefonisch informieren. Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Büren/Frau Bunse und Herr Polten (Tel. 02951/970-135/4) sowie des A.V.E Eigenbetriebs des Kreises Paderborn (Tel. 05251/18 12 24) stehen bei der Abfallentsorgung mit Rat und Tat zur Seite.